Erfolgreiche Premiere

Die Premiere des neuen Veranstaltungsformats der Stadtbücherei Obermoschel war erfolgreich. Viele Besucher aus dem Kreisgebiet konnten sich an dem „Spaziergang durch Obermoschel mit Balladen und Musik“ erfreuen. Herzlichen Dank an die Darsteller und alle, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.

https://www.wochenblatt-reporter.de/alsenz-obermoschel/c-lokales/buechereiteam-probiert-neues-veranstaltungsformat_a413087

Balladen und Musik im Herzen unserer kleinen Stadt

Bewegende Geschichten – Geschichten in Bewegung – Balladen 

Mit Balladen bringen wir oft (die) Gedichte in Verbindung, die wir in der Schulzeit auswendig lernen mussten. Auch wenn wir das mehr oder weniger gerne gemacht haben, waren sie uns doch oft fremd, altbacken, mit Worten, die bis dahin nie mit uns gesprochen wurden und die wir danach niemals wieder zu anderen sagen würden.

Dabei geht, so denken wir, das Eigentliche, das Wesentliche verloren. Balladen sind spannende Geschichten die häufig mittelalterlich-märchenhafte, antike oder zeitgenössische Stoffe aufgreifen und deren Handlung mit einer Pointe endet. Das Wort Ballade kommt vom lateinischen ballare (tanzen) und dem griechischen ballein (werfen, sich bewegen) und war im Hochmittelalter eine Art Tanzlied.

Hier ergibt sich nun für uns der Anknüpfungspunkt zu unserer Veranstaltung: Balladen – bewegende Geschichten, Geschichten in Bewegung. Wir möchten an diesem Abend nicht die klassische Vortragsform mit Bühne und Publikum wählen, sondern gemeinsam mit den Interessierten, den Vortragenden und den spannenden Erzählgedichten durch das schöne wie historische Obermoschel spazieren. An verschiedenen Orten werden wir Balladen und Musikstücke vortragen, die gemeinsam mit der stimmungsvollen Umgebung ihre Ausdruckskraft voll entfalten.

Text: Thomas Rüsche-Lohr

Plakat: Walburga Vögtle

Spenden für Stadtbücherei Obermoschel

Freudig konnten Vertreterinnen des Büchereiteams sowie der Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel am 12.07.2022 die großzügige Spende des Lions Club Winnweiler Nordpfalz für das Projekt „Förderung der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen“ entgegennehmen. 

Der Präsident des Lions Club, Herr Markus Roth überreichte die Spende in Höhe von 500,00 € im Rahmen einer Besichtigung unserer schönen Stadtbücherei und eines kleinen Umtrunkes persönlich.

Nachdem die Schreinerei Nessel aus Obermoschel im Vorfeld ein Kamishibai- Erzähltheater gespendet hatte, können wir nunmehr durch die Zuwendung des Lions Club Winnweiler Nordpfalz unseren Medienbestand durch den Kauf von Bildkarten zu unterschiedlichen Themen ergänzen. Dies bietet die Möglichkeit durch das bildgestützte Erzählen die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern und die Kreativität anzuregen.

Ebenso können wir durch die Spende des Lions Club Winnweiler Nordpfalz den Buchbestand der Stadtbücherei Obermoschel für die Kinder im Alter von 3-6 Jahren erweitern.

Spendenübergabe

Werde auch du (wieder) ein Lesemonster!

Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadtbücherei Obermoschel wieder am LESESOMMER. Die Aktion startet unter der Schirmherrschaft des Landes Rheinland-Pfalz am 11.07.2022 und endet am 11. 09.2022. Mit attraktiven Preisen und einer Urkunde wird die Teilnahme belohnt. Schließlich werden in der Stadtbücherei Obermoschel wieder alle den LESESOMMER-Abschluss gemeinsam feiern.

Am LESESOMMER 2022 können Kinder von 6 bis 16 Jahren teilnehmen. Für alle Altersgruppen gibt es in der Stadtbücherei Obermoschel aktuelle und viele neue Bücher sowie Mangas zum Ausleihen. Sei neugierig und komm einfach vorbei. Anmeldungen zum LESESOMMER 2022 sind ab sofort möglich.

Geöffnet hat die Bücherei in der Friedrichstaße 7   immer montags und mittwochs von 17.00  bis 19.00 Uhr. Das Büchereiteam der Stadtbücherei Obermoschel freut sich auf euch.

Schnitzeljagd zum Welttag des Buches

Mit großer Begeisterung beteiligten sich 17 Grundschulkinder in Kleingruppen an der Schnitzeljagd der Stadtbücherei zum Welttag des Buches.
Unterstützt von Eltern, schenkte das Bücherei-Team den Kinder an sechs Stationen in Obermoschel eine Geschichte. Nach dem Lösen eines Rätsels suchten die Kinder die nächste Station auf.
Zum Abschluss erhielten alle Kinder ein kleines Überraschungsgeschenk.
Die Zeit verging für uns alle wie im Fluge. Diese Schnitzeljagd zum Welttag des Buches hat uns allen viel Spaß gemacht.
Alle vorgestellten Bücher und noch viel mehr können montags und mittwochs von 17-19 Uhr kostenlos in der Stadtbücherei Obermoschel ausgeliehen werden.
Das Bücherei-Team freut sich auf euch.

Sichtlich viel Spaß an der Schnitzeljagd hatten auch die Eltern und das Bücherei-Team. Von links nach rechts: Michael Rößel, Kathrin Keller, Erika Fischer-Janotta, Cornelia Beisiegel, Walburger Vögtle und Sebastian Bögel.

Foto: Ralf Janotta

Neuigkeiten Abteilung Turnen

Nach den Osterferien starten wir wieder mit dem Pilates Kurs in der Turnhalle in Obermoschel.
Der Kurs findet Dienstags Abends ab 18:30 Uhr statt.

Im Anschluß ab 19:30 Uhr beginnt der neue Zumba Kurs unter der Leitung von Frau Eva Hund aus Feilbingert. Dieser Kurs startete bereits am 5. April.
Er ist für Mitglieder des TuS kostenfrei. Für Nichmitglieder besteht die Möglichkeit für 50,- € eine Zehnerkarte zu erwerben.

Diese Bedingungen gelten auch für den Yoga Kurs, der Mittwoch Abends ab 18:30 Uhr auch nach den Osterferien wieder beginnt.

Das Frauenturnen ist dann im Anschluß ab 19:30 Uhr unter der Leitung von Frau Ute Hilgert.

Anmeldung zu o. g. Kursen gerne telefonisch bei Frau Ute Hilgert unter der Telefonnummer 06362 2353.

Friedensprojekt Ev. Kita Regenbogen

Auch in der Ev. Kita Regenbogen sind die Geschehnisse in der Ukraine Thema bei Kindern und Mitarbeiter*innen. 

Passend zu unserem aktuellen Friedensprojekt in der Kita, möchten wir auch draußen ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit setzen und wieder eine Aktion starten, an der sich alle beteiligen können:

Eine Friedenskette soll an unserem Kita-Zaun entstehen.

Einfach eine Vorlage ausdrucken, gestalten und in der Kita abgeben oder selbst an den Zaun hängen (am Besten in einer Hülle).

Wir freuen uns auf eine lange, bunte Wimpelkette aus Friedenszeichen.


Ev. Kita Regenbogen
Friedhofstraße 9 
67823 Obermoschel 
06362/8625
evkigaomo@t-online.de