Überblick

  • Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Kreis: Donnersbergkreis
  • Einwohner: 1.132 (Stand: 31.12.2019)
  • Postleitzahl: 67823
  • Telefon-Vorwahl: 06362
  • Seehöhe: 206 m
  • Verbandsgemeinde: Nordpfälzer Land
  • Kleinste Stadt der Pfalz
  • Eisenbahnstation in Alsenz
  • Überregionale Verkehrsanbindung z.B. über die B 420, B 48, L 379
  • Autobahnanschluss z.B. zur A 61, in Bad Kreuznach und Gau Bickelheim (ca. 18 km)
  • 4 Gastbetriebe, 1 Hotel mit ca. 70 Betten und 3 Ferienwohnungen mit zusammen über 16 Betten
  • 2 praktische Ärzte, 1 Zahnärztin, 1 Fachärztin für Pathologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Physiotherapie, med. Fußpflege
  • Tankstelle, Autowerkstätten, Sparkasse
  • Bäckerei, Fleischerei, 2 Biolandhöfe, Weingüter
  • Modegeschäft, Schuhgeschäft, Haarstudios
  • Diverse Handwerksbetriebe und sonstige Gewerbebetriebe
  • über 10 Vereine für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung
  • Kindergarten und Grundschule mit Nachmittagsbetreuung, UmweltAkademie (“Waldakademie”), Kunststipendium, Museen und eine Bücherei
  • Gemeindebestandsstatisik

Sehenswürdigkeiten

Ruine Moschellandsburg, Freilichtbühne, Peterstürmchen, Quecksilbergruben (Fundort der Mineralien Moschellandsbergit und Moschelit), Schuck’sches Haus, Radiomuseum, Keiper-Haus, Richard-Müller-Stübchen, Modelleisenbahnanlage, historische Altstadt mit Fachwerkhäusern.

Sport- und Freizeitangebot

Sportanlage u.a. mit Sportplatz, Tennisplätzen, moderne Schießsportanlage, Bogenschießanlage,  Mehrgenerationen- und Freizeitgelände, Geo-Kultur-Pfad, Weinlehrpfad, Windlehrpfad, großes Wanderwegenetz , Radwege.