Prot. Hospitalstiftung, Kirchenstraße 13, 67823 Obermoschel
OBERMOSCHEL
3 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum, 106qm,
ab sofort zu vermieten.
Kaltmiete: 500.-€ + NK
Kaution: 1 Monatsmiete
Kontakt:
Prot. Pfarramt Obermoschel
06362 / 9947085
Prot. Hospitalstiftung, Kirchenstraße 13, 67823 Obermoschel
OBERMOSCHEL
3 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum, 106qm,
ab sofort zu vermieten.
Kaltmiete: 500.-€ + NK
Kaution: 1 Monatsmiete
Kontakt:
Prot. Pfarramt Obermoschel
06362 / 9947085
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir weißen darauf hin, dass auf Grund von Energiesparmaßnahmen die Sprechzeiten im Bürgemeisteramt nunmehr auf Mittwoch von 17:00 bis 19:00 verkürzt wurden.
Der Bürgerbus lebt auch vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger.
Im angefügten Flyer findest du Informationen und Kontakte um dich aktiv einzubringen und die Mobilität in unserer Verbandsgemeinde nachhaltig mitzugestalten.
Die Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen Obermoschel sucht in Teilzeit Verstärkung (päd. Fachkraft oder Erzieher/in) für Ihr Termin.
Nach mehrjähriger Zwangspause startet dieses Jahr auch die Kerwe in Obermoschel wieder voll durch. Tolle Bands sorgen wie immer für gute Stimmung und auch für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kerweumzug und Höhenfeuerwerk ist wie immer gesorgt.
Nähere Informationen zum Ablauf und Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Nach den Osterferien starten wir wieder mit dem Pilates Kurs in der Turnhalle in Obermoschel.
Der Kurs findet Dienstags Abends ab 18:30 Uhr statt.
Im Anschluß ab 19:30 Uhr beginnt der neue Zumba Kurs unter der Leitung von Frau Eva Hund aus Feilbingert. Dieser Kurs startete bereits am 5. April.
Er ist für Mitglieder des TuS kostenfrei. Für Nichmitglieder besteht die Möglichkeit für 50,- € eine Zehnerkarte zu erwerben.
Diese Bedingungen gelten auch für den Yoga Kurs, der Mittwoch Abends ab 18:30 Uhr auch nach den Osterferien wieder beginnt.
Das Frauenturnen ist dann im Anschluß ab 19:30 Uhr unter der Leitung von Frau Ute Hilgert.
Anmeldung zu o. g. Kursen gerne telefonisch bei Frau Ute Hilgert unter der Telefonnummer 06362 2353.
Auch in der Ev. Kita Regenbogen sind die Geschehnisse in der Ukraine Thema bei Kindern und Mitarbeiter*innen.
Passend zu unserem aktuellen Friedensprojekt in der Kita, möchten wir auch draußen ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit setzen und wieder eine Aktion starten, an der sich alle beteiligen können:
Eine Friedenskette soll an unserem Kita-Zaun entstehen.
Einfach eine Vorlage ausdrucken, gestalten und in der Kita abgeben oder selbst an den Zaun hängen (am Besten in einer Hülle).
Wir freuen uns auf eine lange, bunte Wimpelkette aus Friedenszeichen.
Ev. Kita Regenbogen
Friedhofstraße 9
67823 Obermoschel
06362/8625
evkigaomo@t-online.de
Hallo liebe Mittelalterfreunde,
auf Grund der Corona-Pandemie mussten wir mit unserer beliebten Mittelalterveranstaltung leider zwei Jahre lang pausieren. Wegen der aktuellen Entwicklung haben wir jedoch die berechtigte Hoffnung, dass wir im kommenden Frühjahr das Schlimmste überstanden haben könnten.
Deswegen hat die Stadt Obermoschel beschlossen, in diesem Jahr wieder ihren Mittelaltermarkt abzuhalten. Wünschen wir uns alle doch nichts mehr, als zur Normalität zurückzukehren!
Das 21. Mittelalterliche Spectaculum wird am Wochenende
11. und 12. Juni 2022
in den Mauern der Moschellandsburg, unter der bewährten Organisation der Stadt Obermoschel und des Burgfördervereins Obermoschel stattfinden.
Einmal mehr wird der Burgberg, inmitten der schönen Natur des Nordpfälzer Berglandes, dann zum Schauplatz mittelalterlichen Treibens mit fahrenden Händlern, Ritter- und Wikingerlagern, Gauklern, Musikanten und allerlei kulinarischen Genüssen.
Auf dem weitläufigen Gelände kann man Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen, es gibt Schaukämpfe bewaffneter Krieger, im Bogenturnier wird der beste Schütze ermittelt und
die Kinder können versuchen, das knifflige Suchrätsel zu lösen.
Ein Höhepunkt wird wieder das Konzert und die Feuershow am Samstagabend sein, wenn die Burg nur in das Licht von Kerzen und Fackeln getaucht ist.
Die Eintrittspreise betragen 8,-€/Erwachsene und 4,-€ für Kinder bis 14 Jahre sowie Gewandete, Kinder bis zum Schwertmaß (140cm) sind frei. Parkplätze gibt es direkt unterhalb des Burggeländes.
Informationen auch unter mittelalter-obermoschel.de