
Kategorie: Ankündigungen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir weißen darauf hin, dass auf Grund von Energiesparmaßnahmen die Sprechzeiten im Bürgemeisteramt nunmehr auf Mittwoch von 17:00 bis 19:00 verkürzt wurden.
Der Bürgerbus lebt auch vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger.
Im angefügten Flyer findest du Informationen und Kontakte um dich aktiv einzubringen und die Mobilität in unserer Verbandsgemeinde nachhaltig mitzugestalten.
Bewegende Geschichten – Geschichten in Bewegung – Balladen
Mit Balladen bringen wir oft (die) Gedichte in Verbindung, die wir in der Schulzeit auswendig lernen mussten. Auch wenn wir das mehr oder weniger gerne gemacht haben, waren sie uns doch oft fremd, altbacken, mit Worten, die bis dahin nie mit uns gesprochen wurden und die wir danach niemals wieder zu anderen sagen würden.
Dabei geht, so denken wir, das Eigentliche, das Wesentliche verloren. Balladen sind spannende Geschichten die häufig mittelalterlich-märchenhafte, antike oder zeitgenössische Stoffe aufgreifen und deren Handlung mit einer Pointe endet. Das Wort Ballade kommt vom lateinischen ballare (tanzen) und dem griechischen ballein (werfen, sich bewegen) und war im Hochmittelalter eine Art Tanzlied.
Hier ergibt sich nun für uns der Anknüpfungspunkt zu unserer Veranstaltung: Balladen – bewegende Geschichten, Geschichten in Bewegung. Wir möchten an diesem Abend nicht die klassische Vortragsform mit Bühne und Publikum wählen, sondern gemeinsam mit den Interessierten, den Vortragenden und den spannenden Erzählgedichten durch das schöne wie historische Obermoschel spazieren. An verschiedenen Orten werden wir Balladen und Musikstücke vortragen, die gemeinsam mit der stimmungsvollen Umgebung ihre Ausdruckskraft voll entfalten.

Text: Thomas Rüsche-Lohr
Plakat: Walburga Vögtle
Nach mehrjähriger Zwangspause startet dieses Jahr auch die Kerwe in Obermoschel wieder voll durch. Tolle Bands sorgen wie immer für gute Stimmung und auch für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kerweumzug und Höhenfeuerwerk ist wie immer gesorgt.
Nähere Informationen zum Ablauf und Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadtbücherei Obermoschel wieder am LESESOMMER. Die Aktion startet unter der Schirmherrschaft des Landes Rheinland-Pfalz am 11.07.2022 und endet am 11. 09.2022. Mit attraktiven Preisen und einer Urkunde wird die Teilnahme belohnt. Schließlich werden in der Stadtbücherei Obermoschel wieder alle den LESESOMMER-Abschluss gemeinsam feiern.
Am LESESOMMER 2022 können Kinder von 6 bis 16 Jahren teilnehmen. Für alle Altersgruppen gibt es in der Stadtbücherei Obermoschel aktuelle und viele neue Bücher sowie Mangas zum Ausleihen. Sei neugierig und komm einfach vorbei. Anmeldungen zum LESESOMMER 2022 sind ab sofort möglich.
Geöffnet hat die Bücherei in der Friedrichstaße 7 immer montags und mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr. Das Büchereiteam der Stadtbücherei Obermoschel freut sich auf euch.

Hallo liebe Mittelalterfreunde,
auf Grund der Corona-Pandemie mussten wir mit unserer beliebten Mittelalterveranstaltung leider zwei Jahre lang pausieren. Wegen der aktuellen Entwicklung haben wir jedoch die berechtigte Hoffnung, dass wir im kommenden Frühjahr das Schlimmste überstanden haben könnten.
Deswegen hat die Stadt Obermoschel beschlossen, in diesem Jahr wieder ihren Mittelaltermarkt abzuhalten. Wünschen wir uns alle doch nichts mehr, als zur Normalität zurückzukehren!
Das 21. Mittelalterliche Spectaculum wird am Wochenende
11. und 12. Juni 2022
in den Mauern der Moschellandsburg, unter der bewährten Organisation der Stadt Obermoschel und des Burgfördervereins Obermoschel stattfinden.
Einmal mehr wird der Burgberg, inmitten der schönen Natur des Nordpfälzer Berglandes, dann zum Schauplatz mittelalterlichen Treibens mit fahrenden Händlern, Ritter- und Wikingerlagern, Gauklern, Musikanten und allerlei kulinarischen Genüssen.
Auf dem weitläufigen Gelände kann man Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen, es gibt Schaukämpfe bewaffneter Krieger, im Bogenturnier wird der beste Schütze ermittelt und
die Kinder können versuchen, das knifflige Suchrätsel zu lösen.
Ein Höhepunkt wird wieder das Konzert und die Feuershow am Samstagabend sein, wenn die Burg nur in das Licht von Kerzen und Fackeln getaucht ist.
Die Eintrittspreise betragen 8,-€/Erwachsene und 4,-€ für Kinder bis 14 Jahre sowie Gewandete, Kinder bis zum Schwertmaß (140cm) sind frei. Parkplätze gibt es direkt unterhalb des Burggeländes.
Informationen auch unter mittelalter-obermoschel.de
