Unter dem Motto „Meine Stadtbücherei auf einen Klick – digitale Medien rund um die Uhr“ bietet die Stadtbücherei Obermoschel seit November 2024 ein neues digitales Angebot für ihre Kunden an.
Die „ONLEIHE Rheinland-Pfalz“ ermöglicht die Ausleihe elektronischer Medien über das Internet. Somit können unsere Besucher und Besucherinnen außerhalb der normalen Öffnungszeiten 24/7 von überall Romane, Krimis, Sachbücher, Hörbücher, Sach- und Lernvideos sowie Zeitschriften und tagesaktuelle Zeitungen ergänzend zum bekannten Medienbestand ausleihen.
Zusätzlich kann kostenlos zum dargestellten Angebot die Lese-Lern-App „eKidz“ sowie die Kindermedien-App „tigerbooks“ genutzt werden.
Sie denken über den Kauf eines E-Book-Readers zum Lesen der eBooks der Onleihe Rheinland-Pfalz nach und möchten diesen ausprobieren? Sie wollen in Urlaub fahren und keine Bücher mitnehmen? Die Stadtbücherei Obermoschel hat jetzt das passende NEUE Angebot für ein ganz besonderes Lesevergnügen – bei uns können Sie kostenlos Tolino E-Reader während der Büchereiöffnungszeit ausleihen. Die Leihfrist beträgt 28 Tage.
ONLEIHE nutzen: So geht es
Um das Angebot nutzen zu können, melden sich die Kunden weiterhin kostenlos in der Stadtbücherei an. Ergänzend benötigen sie lediglich einen Bibliotheksausweis, der kostengünstig für 10 Euro im Jahr erhältlich ist, sowie eine stabile Internetverbindung.
Wie die ONLEIHE funktioniert, welche Medien ausgeliehen werden können und welche Geräte und Programme für die Nutzung geeignet sind, erfahren Interessierte in der Stadtbücherei Obermoschel oder unter www.onleihe-rlp.de
Bei aufkommenden Fragen während der Nutzung kann über ein spezielles Kontaktformular nach der Anmeldung ein individueller Support Hilfe angefordert werden. Vor Ort unterstützt das Büchereiteam.
Jetzt ist es schon Tradition! Zum 5. Mal beteiligt sich die Stadtbücherei Obermoschel auch in diesem Jahr am LESESOMMER. Auch in diesem Jahr startet der VORLESE-SOMMER zeitgleich mit dem LESESOMMER.
Beide Aktionen starten unter der Schirmherrschaft des Landes Rheinland-Pfalz am 23. Juni und enden am 24. August. Die Teilnahme wird mit attraktiven Preisen und einer Urkunde belohnt. Und wie auch im letzten Jahr werden wir den LESE- und VORLESESOMMER Abschluss mit euch gemeinsam feiern.
Beim VORLESE-SOMMER dreht sich alles um das VORlesen. Teilnehmen dürfen alle Kita-Kinder mit ihren jeweiligen Lieblingsvorlesern- ganz egal ob Mama oder Papa, Oma oder Opa oder wer immer euch gerne vorliest.
Am LESESOMMER 2025 können Kinder von 6 bis 16 Jahren teilnehmen.
Für alle Altersgruppen haben wir aktuelle und viele NEUE Bücher zum Ausleihen. Seid neugierig und kommt einfach vorbei. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Geöffnet haben wir wie immer montags und mittwochs von 17 bis 19 Uhr. Das Büchereiteam freut sich auf euch.
Was hat ein gutes Leben mit Genuss zu tun? Dieser Frage geht Petra Durst-Benning in der „GENUSS- Lesung“ am 28.05.2025 um 19 Uhr im Keiper Haus in Obermoschel nach. Dazu serviert die Autorin in ihrer unnachahmlichen Art Lesehäppchen aus ihren Erfolgsromane „Kräuter der Provinz“ und „Süße Tage, bittere Stunden“.
Lesung: Petra Durst-Benning am 28.05.2025 um 19 Uhr im Keiper Haus Obermoschel – eine Veranstaltung der Stadtbücherei Obermoschel, Anmeldung erbeten.