Pflegevereine sind nur etwas für Alte? Irrtum! Denn der Pflegeverein ist für alle da, die pflegerische Unterstützung benötigen:
- Kinder oder Jugendliche können nach einem Unfall oder aufgrund einer Behinderung pflegerische Hilfe durch eine Fachkraft benötigen.
- Auch bei Erwachsenen in der Mitte des Lebens kann durch Krankheit oder Unfall pflegerische Unterstützung notwendig werden.
- Wenn unsere Eltern pflegebedürftig werden: wer Angehörige zuhause versorgt, kann durch die Fachkräfte der Sozialstation unterstützt und entlastet werden.
- Und schließlich sind am Ende eines Lebens die Angebote der palliativen Versorgung für den Sterbenden und die Angehörigen ein Segen.
Die Pflegebedürftigkeit einzelner Familienangehöriger wirkt sich häufig auf die ganze Familie aus – oft über mehrere Generationen. Die Unterstützung durch die Sozialstation hilft deshalb nicht nur den Pflegebedürftigen, sondern entlastet auch pflegende Angehörige. So kann sie für die ganze Familie über mehrere Generationen hilfreich sein.
Was macht der Pflegeverein?
Wir, der evangelische Krankenpflegeverein Obermoschel unterstützen die Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler, die wiederum unsere Mitglieder unterstützt – an jedem Tag im Jahr.
Welche Vorteile hat eine Mitgliedschaft?
Rabatt und „Prime“ für die Pflege
Bei selbstfinanzierten ambulanten Pflegeleistungen durch die evangelische Sozialstation Rockenhausen, gibt es nach 12monatiger Mitgliedschaft in unserem Verein einen Rabatt von bis zu 100,00€ monatlich.
Viel wichtiger ist jedoch das „Leistungsversprechen“ für unsere Mitglieder. Was bedeutet dies?
Der Pflegeverein fördert mit den Mitgliedsbeiträgen die pflegerische Versorgungsstruktur in unserer Region. Im Gegenzug besteht für pflegerische Leistungen ein Leistungsversprechen der evangelischen Sozialstation Rockenhausen für unsere Mitglieder: wer als Mitglied des Pflegevereins pflegerische Hilfe benötigt, bekommt diese schnellst möglich und wird nicht abgewiesen! In Zeiten von Fachkräftemangel, Wirtschaftlichkeitsdenken und Wartelisten ist diese Zusage an unsere Mitglieder „Gold wert“.
Oder einfach gesagt: Die Mitgliedschaft im Pflegeverein ist quasi die Garantie dafür, schnell pflegerische Hilfe zu erhalten, wenn man sie braucht.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Der Mitgliedsbeitrag im Evangelischen Krankenpflegeverein Obermoschel beträgt 25€/Jahr, wobei der Ehepartner auch mit eingeschlossen ist. Wer nachrechnet stellt fest, dass die o.g. Leistungen bei einem Ehepaar pro Person im Monat nur gut 1€ kosten. Hierfür können sie von Rabatten profitieren, fördern die pflegerische Versorgungstruktur in unserer Region und haben das Versprechen, dass sie pflegerische Hilfe bekommen, wenn sie benötigt wird.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen: Mitgliedsantrag zum Ausdruck
oder einfach online Mitglied werden: hier klicken und Mitglied werden
1. Vorsitzender
Ralf Janotta
Moltkestraße 13
67823 Obermoschel
Telefon: 06362-4120
E-Mail: pflegeverein@gmx.de
2. Vorsitzender
Pfarrer Dieter Ruble
Pfarrhaus
67823 Obermoschel
Rechnerin ist Frau Ursel Lux. Dem Ausschuss gehören an: Armin Bayer (Finkenbach-Gersweiler), Kurt Enders (Sitters), Winfried Hammerle (Obermoschel), Arno Mohr (Unkenbach), Fridolin Rau (Unkenbach).
Infos zur Geschichte es Pflegevereins
Der Evangelische Krankenpflegeverein Obermoschel e.V. ist beim Amtsgericht Kaiserlautern, Registerblatt VR 11033 eingetragen.
